
Zum großen Mittelalterfest finden sich jedes Jahr im Mai „Ritter, Barden, Beutelschneider“ auf der Burg Hilpoltstein ein!
„Tauchet ein mit uns in die längst vergangene Welt des Mittelalters zur Zeit der Herren von Stein. Erlebet Lagerleben und wilde Landsknechte, flinke Bogenschützen, Gaukler und gar vortreffliche Fanfarenspieler und Trommler. Beobachtet den kraftvollen Hammerschlag des Waffenschmieds, die Weber, Seifensieder, Ledermacher, Färber und viele mehr.“
Damit laden die Stadt Hilpoltstein und die THW Helfervereinigung Hilpoltstein zum diesjährigen Mittelaltermarkt in die Burgstadt am Rothsee ein. Der Eintritt ist frei. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Falkner, Gaukler, Markt, Lager und Tavernen versetzt die Gäste auf lebendige Weise in die Zeit des Mittelalters zurück. Das Ambiente des Areals und die Burgruine bilden dafür die magische Kulisse.
Markt und Lagerleben
Ob mittelalterliche Gewandungen und Schuhe, Schwerter und Morgensterne, Lederwaren und Felle oder Seifen und Holzarbeiten – auf dem Markt gibt es Vieles nicht nur zu bestaunen, sondern auch zu erstehen. Und wer sehen will, wie all diese Dinge im echten Leben genutzt wurden, zieht ein paar Meter weiter ins Lager der verschiedenen Gruppen. Aber Achtung: hier wird nicht dargestellt, sondern gelebt! Deshalb gelten im Lager dieselben Benimmregeln wie in Wohnungen und Privathäusern. Also nicht einfach durchstapfen, sondern schauen, staunen und fragen. Denn nicht nur das Feuer ist hier echt!